Ein literarisches Comeback: In Staffels Roman überkreuzen sich Lebensläufe: Ein Polizist pflegt seinen kranken Vater. Eine Pharmakologin vertickt heimlich Pillen. Eine Liebesgeschichte und ein Buch, das von Überforderung erzählt.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
957 Folgen
-
Folge vom 01.10.2023Tim Staffel: Südstern | Lesung und Diskussion
-
Folge vom 01.10.2023SWR Bestenliste Oktober mit Büchern von Cordelia Edvardson, Emma Cline u.a. | DiskussionAus der Bestenliste-Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Julia Schröder, Gerrit Bartels und Dirk Knipphals über Bücher von Tim Staffel, Maxim Biller, Emma Cline und Cordelia Edvardson.
-
Folge vom 01.10.2023Cordelia Edvardson: Gebranntes Kind sucht das Feuer | Lesung und DiskussionCordelia Edvardson, geboren 1929, war vierzehn Jahre alt, als sie nach Auschwitz deportiert wurde. Ihr 1986 erschienenes Buch liegt nun in einer Neuübersetzung vor. Es zählt zu den bedeutenden Erinnerungsbüchern aus der NS-Zeit.
-
Folge vom 29.09.2023Was da ist, wird überschätzt – Der Lyriker Raoul Schrott über seine "Inventur des Sommers" | GesprächWenn Dinge unerreichbar sind, denken wir viel über sie nach. Für den Dichter sind sie gerade dadurch präsent. Raoul Schrott über seinen Lyrikband: „Inventur des Sommers – Über das Abwesende.“