Von der Unausweichlichkeit der Liebe und ihren Abgründen erzählt Deniz Ohde in ihrem neuen Roman. „Ich stelle mich schlafend“ handelt von einer Anziehungskraft, die etwas Zerstörerisches hat – und am Ende vielleicht auch etwas Erlösendes.
Suhrkamp Verlag, 248 Seiten, 25 Euro
ISBN 978-3-518-43170-2
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
961 Folgen
-
Folge vom 10.03.2024Deniz Ohde – Ich stelle mich schlafend
-
Folge vom 10.03.2024Anne Weber – BannmeilenIn ihrem neuen Roman erkundet Anne Weber das vermeintlich Vertraute und begibt sich in die Außenbezirke von Paris, dorthin, wo Menschen mit Migrationshintergrund leben und Armut den Alltag bestimmt. In diesen halbfiktionalen Streifzügen aber lauern die Geschichten. Matthes & Seitz Verlag, 301 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-7518-0955-9
-
Folge vom 10.03.2024Volker Reinhardt – Der nach den Sternen griffDer Philosoph Giordano Bruno war kein Freund von Denk-Tabus. Ein Alptraum für die Kirche, die den Freidenker 1600 verbrannte. Der Historiker Volker Reinhardt entwirft in seiner großartigen Biografie das Porträt eines faszinierenden Unangepassten, der mit Vehemenz für Toleranz stritt. C. H. Beck Verlag, 352 Seiten, 29,90 Euro ISBN 978-3-406-81362-7
-
Folge vom 10.03.2024Lilian Pithan (Hrsg.) – The Future is ... - 14 Comics über die ZukunftIn „The future is…“ beschreiben 14 Comic-Zeichnerinnen, wie sie sich die Welt in hundert Jahren vorstellen – mit KI, fremden Lebewesen oder als Unterwasserwelt nach der Apokalypse. Kurze, originelle Geschichten, die Spaß machen und zum Nachdenken anregen. Carlsen Verlag, 128 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-551-76018-0