Hunger ist der alte Gefährte der Menschheit. Und Kochen darum ein Kampf der Ärmsten ums Überleben. Davon erzählt die französische Schriftstellerin Huguette Couffignal. Eine beeindruckende Reise um die Welt der Armen in 300 Rezepten.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 17.12.2023Huguette Couffignal – Die Küche der Armen. Mit 300 Rezepten aus aller Welt
-
Folge vom 17.12.2023Vigdis Hjorth – Die Wahrheiten meiner MutterWas passt am Besten zu Weihnachten? Familiendrama, findet Literaturredakteurin Anja Höfer und empfiehlt Vigdis Hjorths "Die Wahrheiten meiner Mutter".
-
Folge vom 17.12.2023Philippa Perry – Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Liebsten würden es lesenBestseller-Autorin und Psychotherapeutin Philippa Perry gibt Tipps, wie sich Familienkrach und Beziehungsstress vermeiden lassen. „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Liebsten würden es lesen“ ist zwar nicht immer voller Überraschungen, aber hilfreich für ein paar harmonische Feiertage und das Beziehungsleben darüber hinaus. Aus dem Englischen von Corinna Rodewald und Claudia Max Ullstein Verlag, 304 Seiten, 21,99 Euro ISBN 978-3-55-020074-8
-
Folge vom 17.12.2023Was liest die Welt zu Weihnachten? ARD KorrespondentInnen berichtenWelche Rolle spielt die Literatur in anderen Ländern zu Weihnachten? ARD-Korrespondenten und Korrespondentinnen aus Schweden, Nicaragua, Polen und Südafrika berichten, was vor und zu den Feiertagen in ihren Ländern besonders gern gelesen und welche Bücher gerade diskutiert werden.