Mit neuen Büchern von Ilija Trojanow, Terézia Mora, Bov Bjerg, Paulita Pappel und Natalja Kljutscharjowa

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
958 Folgen
-
Folge vom 10.09.2023SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Bov Bjerg
-
Folge vom 10.09.2023Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023: Terézia Mora – Muna oder Die Hälfte des LebensDer Vater früh an Krebs gestorben, die Mutter Alkohol und Tabletten abhängig – für Muna sind Beziehungen von klein auf schmerzhaft und schwierig. Ihre erste große Liebe wird toxisch, ihr Partner demütigt und gängelt sie. Terézia Mora gelingt mit „Muna oder Die Hälfte des Lebens“ ein beeindruckend bedrückender Roman. Rezension von Silke Arning. Luchterhand Verlag, 448 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-630-87496-8
-
Folge vom 10.09.2023Paulita Pappel – Pornopositiv. Was Pornografie mit Feminismus, Selbstbestimmung und gutem Sex zu tun hat | GesprächDie Deutschen sind Weltmeister im Porno-Gucken, aber drüber sprechen wollen sie nicht. Porno-Regisseurin Paulita Pappel wünscht sich einen entspannteren Umgang mit dem Thema. In ihrem Buch „Pornopositiv“ beschwört sie die befreiende Kraft des Pornos und erklärt, warum Hollywood-Liebesfilme viel schlimmer sind. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit Paulita Pappel. Ullstein Verlag, 208 Seiten, 16,99 Euro ISBN 9783864932366
-
Folge vom 10.09.2023Poeta Laureatus | Michael Krüger – Das siebte GedichtSommer in Europa, da treffen sich in diesem Jahr Feuer und Wasser, bedrohlich, tröstend, unausweichlich. Das siebte Gedicht des Poeta Laureatus ist zweigeteilt wie das Leben des Dichters – am Anfang steht die Stadt, am Ende das Land, und ganz am Ende ein religiöses Schlusswort.