Eine Indiana-Jones-Story trifft auf True Crime - in dem neuen Kriminalroman der schottischen Autorin Denise Mina machen sich zwei True-Crime-Podcaster auf die Suche nach einer altertümlichen Schatulle. Und nach einer verschwundenen YouTuberin. Eine irrwitzige Geschichte, die mit modernen Erzählformen spielt, aber einige Längen hat.
Aus dem Englischen von Karen Gerwig
Argument Ariadne Verlag, 304 Seiten, 24 Euro
ISBN 978-3-86754-268-5
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
957 Folgen
-
Folge vom 04.09.2023Denise Mina – Fester Glaube
-
Folge vom 04.09.2023„Eigentum“ – Wolf Haas' bisher persönlichstes BuchDer Brenner-Autor einmal ganz andres, Wolf Haas` bisher persönlichstes Buch – eine Mutterschelte, ein Mutterlob und zugleich ein Roman darüber, ob man über das Leben wirklich schreiben kann. Rezension von Frank Hertweck. Hanser Verlag, 160 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-446-27833-2
-
Folge vom 03.09.2023Klara Blum: Der Hirte und die WeberinIm Moskauer Exil lernt Hanna den chinesischen Theaterregisseur Nju-Lang kennen und lieben. Nach rund drei Monaten verschwindet er. Hanna macht sich in China auf die Suche nach ihm. Ein Trost- und Sehnsuchtsbuch.
-
Folge vom 03.09.2023Mark Aldanow: Der Anfang vom EndeParis, 1936. Eine russische Delegation trifft ein, um diplomatische Beziehungen zu stärken. Der Faschismus geht in Europa um. Aldanows 1939 erschienener Roman zählt zu jenen Büchern, die erst nach 1989 Anerkennung fanden.