Ferdinand von Schirach erzählt von einem Mann in einer tiefen Lebenskrise. Dabei werden einmal mehr die Lebensthemen dieses Autors verhandelt: Schuld, Vergebung, Reue, Strafe. Überzeugend ist das jedoch nicht immer.
Rezension von Holger Heimann.
Luchterhand Verlag, 112 Seiten, 20 Euro
ISBN 978-3-630-87738-9

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
957 Folgen
-
Folge vom 27.08.2023Ferdinand von Schirach – Regen. Eine Liebeserklärung | Buchkritik
-
Folge vom 27.08.2023Mia Moreno – New Adult-Trilogie Beautiful SecretsSogenannte „New Adult Literatur" boomt, nicht nur auf Plattformen wie TikTok. Was macht das Genre „Romance" aus? Welche Geschichten wollen erzählt werden? Wie wird man Young-Adult-Autorin?: Darum geht es im Gespräch mit Melanie, eine Hälfte des Autorinnen-Duos Mia Moreno. Mia Moreno – Beautiful Secrets (2) Wenn ich Dich spüre everlove Verlag, 320 Seiten, 15 Euro EAN 978-3-492-06359-3
-
Folge vom 27.08.2023Monika Helfer – Die Jungfrau | BuchkritikSie waren die engsten Freundinnen, dann haben sie sich aus den Augen verloren, um im Alter wieder zueinander zu finden: Was die Jahre überdauert, was verbindet und trennt, wie sich Erinnerungen neu ordnen und sich Erwartungen erfüllen (oder nicht) – davon erzählt Monika Helfer in ihrem neuen Roman „Die Jungfrau“. Rezension von Ulrich Rüdenauer. Hanser Verlag, 150 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-446-27789-2
-
Folge vom 24.08.2023Xi Xi – Meine StadtEin junger Mann mit hippielangem Haar, seine kleine Schwester, Tür- und Parkwächter, sprechende Ananasfrüchte, die auch Terrorbomben sein könnten, und andere surreale Szenarien. In ihrem Roman „Meine Stadt“ erzählt die Schriftstellerin Xi Xi (1937-2022) mit wunderbarer Leichtigkeit episodisch von Menschen, Dingen und Träumen im Hongkong der 1970er Jahre. Aus dem Kantonesischen und mit einem Nachwort von Karin Betz Suhrkamp Verlag, 253 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-518-43106-1