Tessa Ensler ist eine junge Staranwältin und spezialisiert auf die Verteidigung mutmaßlicher Sexualstraftäter. Dann aber wird sie von einem Kollegen vergewaltigt und findet sich plötzlich selbst im Zeugenstand wieder. Suzie Millers Metoo-Monolog „Prima facie“ wurde weltweit ein Theaterhit. Nun hat die australische Dramatikerin daraus einen Roman gemacht.
Aus dem Englischen von Katharina Martl
Kjona Verlag, 352 Seiten, 25 Euro
ISBN 978-3-910372-22-1
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
961 Folgen
-
Folge vom 11.02.2024Suzie Miller – Prima facie
-
Folge vom 11.02.2024Vladimir Sorokin – Doktor Garin | BuchkritikVladimir Sorokins groteske Phantasien machen ihn zu einem der bedeutendsten Autoren Russlands. Voller Häme, Erotik und drastischer Fäkalsprache führt er seine Helden durch eine komplett verrottete ehemals russische Landschaft. So auch im Roman „Doktor Garin“, der 2050 spielt. Die Überführung der russischen Erzählung des 19. Jahrhunderts in eine postmoderne Vielfalt macht Sorokins Romane so hypermodern. Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg Kiepenheuer & Witsch Verlag, 592 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-462-00286-7
-
Folge vom 11.02.2024Dürfen Knastis lieben? Die Liebe im KriminalromanGibt es romantische Liebe im Kriminalroman? Ein Blick in Geschichte und Gegenwart der Kriminalliteratur zeigt: Vor allem Ermittler dürfen lieben. Andere Beziehungen haben kaum eine Chance. Aber das sollte sich ändern.
-
Folge vom 11.02.2024SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Vladimir SorokinMit Büchern von Suzie Miller, C Pam Zhang, Vladimir Sorokin und Lesetipps zum Valentinstag