Vincent Meissner wurde im Jahr 2000 in einem kleinen Dorf in Mittelsachsen geboren und entdeckte früh seine Leidenschaft für den Jazz. Seit 2019 studiert der Pianist und Komponist in Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater bei Michael Wollny und Frank Chastenier. Vor vier Jahren erschien Vincent Meissners Debütalbum „Bewegtes Feld“ und inzwischen zählt der mehrfach ausgezeichnete Musiker zu den vielversprechenden Newcomern im europäischen Jazz. Das neue Album des Trios, zu dem auch der Bassist Josef Zeimetz und der Schlagzeuger Henri Reichmann gehören, trägt den Titel „Eigengrau“. Unser Jazzkritiker Niklas Wandt hat reingehört und schwärmt: überraschend, verspielt und verschachtelt, aber nie ausufernd, mit einem Gespür für große Popgesten.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 am Samstagnachmittag Folgen
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
Folgen von SWR2 am Samstagnachmittag
100 Folgen
-
Folge vom 26.07.2025„Eigengrau“ - Vincent Meissner Trio (Label: ACT)
-
Folge vom 25.07.2025Thomas Quasthoff: Vom Opern- und Liedsänger zum JazzinterpretenThomas Quasthoff war bis 2012 weltweit auf allen Opernbühnen zuhause und hat als gefragter Bassbariton mit berühmten Orchestern zusammengearbeitet. Heute widmet er sich dem Jazz.
-
Folge vom 22.07.2025„Boxing Culture“ – Kunstverein Pforzheim zeigt erste Ausstellung unter neuer Leitung„Boxing Culture“ ist der erste Ausstellung des neuen Leitungsteams Daria Schroth und Janusz Czech am Kunstverein Pforzheim. Der Titel steht dabei nicht etwa für einen „Kampf der Kulturen“, sondern für ein aktivistisches Empowerment durch Kunst.
-
Folge vom 19.07.2025„Jede Sekunde“: Das Hörbuch über eine verrückte SeitensprungliebeEs sind nicht mal 100 Seiten Text und doch ist „Jede Sekunde“ die pralle Geschichte einer große Liebe. Der französische Autor Nicolas Mathieu erzählt mit viel Sexappeal und einiger Melancholie eine klassischen Amour Fou. So detailreich wie möglich, denn er will die Erinnerungen bewahren an diese Affäre die nicht nur sein Leben auf den Kopf stellt, sondern seine ganze Existenz hinterfragt. „Jede Sekunde“ feinsinnig gelesen von Rainer Strecker.