Das Erzbistum Köln hat einer jahrelang angestellten Juristin fristlos gekündigt. Der Grund: Sie hat einen Bürostuhl mit ins Homeoffice genommen. Ist das genug, um jemanden zu entlassen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-kuendigung-wegen-buerostuhl

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 18.01.2022Fristlose Kündigung wegen Bürostuhl
-
Folge vom 18.01.2022Wie umweltschädlich ist Zucker?Mehr als 30 Kilogramm Zucker konsumiert jeder und jede in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Über die gesundheitlichen Folgen weiß man inzwischen sehr gut Bescheid, aber wie wird unser Zucker eigentlich produziert und was bedeutet das für die Natur und das Klima? (00:01:51) Zahlen und Fakten zum Zucker (00:05:30) Die Produktion von Zuckerrohr (00:12:20) Die Produktion von Zuckerrüben (00:14:27) Das Problem der Pestizide (00:19:07) Der Kraftstoff der Zukunft? (00:25:55) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-zucker-produktion
-
Folge vom 14.01.2022Können Schweineherzen Leben retten?Vergangene Woche wurde in den USA zum ersten Mal einem Menschen ein Schweineherz transplantiert. Doch was bedeutet diese Zäsur für die Medizin und könnte das eine Lösung für den Mangel an Spenderorganen sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-transplantation
-
Folge vom 14.01.2022James Webb Space Telescope: Neue Ära der AstronomieMehr als 20 Jahre Bauzeit und zehn Milliarden US-Dollar Kosten: Das James Webb Space Telescope ist ein Projekt der Superlative und könnte die Astronomie in den nächsten Jahren revolutionieren. Was das Weltraumteleskop kann – und was es beobachten soll. Franziska Konitzer von „Spektrum der Wissenschaft“ erklärt Marc Zimmer alles Wichtige zum James Webb Space Teleskop. [00:00:00] Das James-Webb-Space-Teleskop ist gestartet [00:05:49] Was das James Webb Space Teleskop kann [00:16:20] Eine Geschichte voller Verzögerungen [00:21:10] Wer war der Namensgeber James Webb [00:27:18] Ausblick: Was wird das neue Teleskop bringen? [00:30:28] Verabschiedung Weiterrührende Informationen: Das 3D-Modell des Teleskops bei spektrum.de: https://reportage.spektrum.de/jwst-3d#320635 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-james-webb-space-teleskop