Der nächste Schritt im Leben der Schüler und Azubis im Saarland steht an - Abschlussprüfung! Beim Schritt in die Zukunft stört allerdings ein ungebetener Gast: Corona. Das Virus hat Auswirkungen auf den Ablauf der Prüfungen, berichtet Jörg Hektor:
Folgen von RADIO SALÜ Update
133 Folgen
-
Folge vom 18.01.2022Folge 49: Countdown für die Abschlussklassen im Saarland
-
Folge vom 17.01.2022Wanted: Innovative Köpfe im SaarlandWer immer schon in Bill Gates’ Fußstapfen treten und seiner eigenen Idee in der heimischen Garage zum Durchbruch verhelfen wollte, der kann sich jetzt um Unterstützung im Wirtschaftsministerium des Saarlandes bewerben. Das winkt mit dem Starter Stipendium Saar für Gründer. Ziel ist, die Innovationen des Strukturwandels im Lande zu behalten, oder wenigstens zu seinem Nutzen auszubauen.
-
Folge vom 12.01.2022Folge 47: Tschüss G8 ?Im Saarland wird am 27. März gewählt. Bislang hat es aus der Politik eher verhaltene Botschaften in Richtung der Wähler gegeben, seit heute ist das anders. Die CDU hat mit einem bildungspolitischen Vorschlag den Wahlkampf sozusagen scharf geschaltet. Der Vorschlag ist: G8 abschaffen! Wie die SPD Bildungsministerin darauf reagiert, hat Jörg Hektor in diesem Podcast zusammengefasst.
-
Folge vom 11.01.2022Folge 46: Was zeigt LUCA eigentlich genauDie Nachverfolgung von Coronainfizierten soll helfen, die Pandemie schnell zu überwinden. Dazu wurde die LUCA App angeschafft, auch im Saarland. Die App an sich funktioniert, aber das, was sie uns anzeigt, hat weniger mit Infektionsgeschehen und Pandemieverlauf zu tun als mit Krisenmanagement und gesamtgesellschaftlicher Verantwortung.