Sie sind Stars der jungen deutschen Jazzszene: Johanna Summer am Klavier und Jakob Manz am Saxofon. Ihr zweites gemeinsames Album „Cameo" ist eine berührende Hommage an ihre Instrumente und ihre musikalische Freundschaft. Und ein Werk, auf dem neben Jakob Manz auch Johanna Summer zum ersten Mal als Komponistin in Erscheinung tritt.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 am Samstagnachmittag Folgen
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
Folgen von SWR2 am Samstagnachmittag
100 Folgen
-
Folge vom 15.02.2025Farbenfroh: „Cameo” von Johanna Summer & Jakob Manz
-
Folge vom 15.02.2025Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Dorade unterm TeppichMuscheln bekommt man nicht in jedem Restaurant und sie gelten als Delikatesse. Aber man kann sie natürlich auch zu Hause zubereiten. Früher galt die Regel, dass man Muscheln nur in den Monaten mit R - also von September bis April - in der kühleren und kalten Jahreszeit genießen solle. Diese Regel stammt noch aus einer Zeit, in der es keine guten Kühlmöglichkeiten gab. Zudem schmecken einige Muschelarten im Sommer nicht besonders gut, weil sie sich in dieser Zeit fortpflanzen. Tatsächlich stimmen die R-Monate überein mit der eigentlichen Saison von Muscheln, in der ein Verzehr einen nachhaltigeren Konsum garantiert.
-
Folge vom 15.02.2025„Das kalte Herz“ – Hauffs Märchen als gelungene Comic-Version von Sascha HommerUm der Armut und der täglichen Schufterei zu entfliehen, stimmt der Köhler Peter Munk einem unheiligen Pakt mit einem grausamen Waldgeist zu. Für Reichtum und Ansehen gibt er dem Holländermichel sein Herz im Tausch gegen einen Stein. Hauffs Märchen ist mit einer deutlichen Kritik an einer zunehmenden Industrialisierung verbunden, die die traditionellen Berufe im Schwarzwald gefährdet. Comicautor Sascha Hammer, der selbst aus dem Schwarzwald stammt, hat die zeitlose Geschichte behutsam modernisiert, in bildstarke Szene umgesetzt und ihr noch einen herrlichen Touch Retro-Charme mitgegeben.
-
Folge vom 15.02.2025„Mit gewagtem Humor und einer Seele voll Narben“ - Die Autorin und Comedian Nicole JägerNicole Jäger ist als Autorin und Stand-Up-Comedian seit 10 Jahren sehr erfolgreich. Zuletzt erhielt sie den Jurypreis des Wettbewerbs „Tegtmeiers Erben" für ihre Geschichten „zwischen Mut und Verzweiflung“. Die passionierte Hamburgerin ist mit ihrem aktuellen Programm „Walküre“ zurzeit auf Tour und kommt auch in den Südwesten. Am 11. März erscheint bei Rowohlt Polaris ihr neues Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein".